Wie kann ich einen Kurs buchen?

Buchen Sie bequem über unseren Warenkorb oder schreiben Sie uns eine Email: SciencelabRgbg@gmail.com

Wichtige Angaben für die Buchung via email:

  • Kurs / Workshop
  • Gruppenwunsch
  • Name + Alter des Kindes 

Nach Eingang der Email/Bestellung bekommen Sie die Zahlungsdetails per Email gesendet.

Bis zum Zahlungseingang ist der Platz für Sie reserviert.

Maximal jedoch eine Woche nach Zusenden der Zahlungsdetails. 

 

Wann erhalte ich eine Buchungsbestätigung?

Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, bekommen Sie von uns die Zahlungsdetails. Bis zum Zahlungseingang ist der Platz für Sie reserviert. Maximal jedoch eine Woche nach Zusenden der Zahlungsdetails. 

Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per email. 

Kann ich einen gebuchten Platz wieder stornieren?

Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, ist der Platz verbindlich für Sie reserviert. 
Sollen Sie spontan verhindert sein, können Sie gerne einen Freund / eine Freundin fragen, ob es den Platz übernehmen möchte. 

Eine Rückerstattung des Geldes ist nicht möglich. 

Möchtest Du über neue Kursangebote informiert werden? Dann gib hier deine Email-Adresse ein: 

März

Abenteuer Wissenschaft für kleine Forscher
Themen Beispiele: Unsere Erde, Unser Körper, Galaxien, Roboter,...

Wo: Tanzstudio Kotch & Rhapsody, Stadtamhof 1. 93059 Regensburg 
Wann: März/April/Mai 2025, jeden Samstag 11:15-12:15 Uhr, 12 Termine gesamt

Kosten: 199€ + 35€ Materialgeld, 234€ gesamt für alle 3 Monate. Das Materialgeld von 35€ wird in der ersten Stunde eingesammelt.

 

Kleingruppe: max 8 Kinder

Termine: 8.03, 15.03, 22.03, 29.03, 5.04, 12.04, 19.04, 26.04, 3.05, 10.05, 17.05, 24.05

 

Kursleiter: Susanne Brunner M Sc. Nina Sindersberger M Sc. Luisa Scheck Dr. rer. nat., Sabine Wollender B. Ing.

April 

Dauer: 1.5 Stunden

Termine: Mo 21.04, 14-15:30 Uhr, Kotch and Rhapsody Stadtamhof 1, Regensburg Stadtamhof 

Kosten: 35€ inkl. aller  Materialien 

Kursort: Stadtamhof 1, Tanzstudio Kotch & Rhapsody

Kursleiter1: Susanne Brunner, M. Sc. Physik

  • Kann man seien Augen trauen? Wir zaubern!
  • Was hat ein Ei mit einem Kreisel zu tun?
  • Warum verwendet man Essig beim Eierfärben?
  • Was ist eigentlich ein Gummi Ei?

Diese und viele weitere Fragen werden mit spannenden Experimenten geklärt. 

Materialgeld in Kursgebühr enthalten. 
Kleingruppe von max 8 Kindern. 

 

Abenteuer Wissenschaft für kleine Forscher
Experimentierkurs Unser Körper- Modul aus der naturwissenschaftlichen Früherziehung

1 Samstag 2h

Themen: Wunderwerk Körper, Superkräfte aus der Natur, Ernährung und Bewegung für Kids

  • Wie funktioniert unser Körper? Was leistet er alles?
  • Was braucht unser Körper um gesund zu bleiben?
  • Was gibt es für Superkräfte in der Natur?
  • Warum ist es so wichtig WAS wir essen? 

Ihr könnt nicht an Entdecker Werkstatt teilnehmen?
Dann habt ihr hier Gelegenheit den tollen Kurs separat zu buchen. 

Wo: Tanzstudio Kotch & Rhapsody, Stadtamhof 1. 93059 Regensburg 
Wann: Sa. 26.04, 12:30-14:30

Kosten: 49€ (inkl Materialgeld) 

Kleingruppe: max 8 Kinder

Kursleiter: Luisa Scheck Dr. rer. nat. 

Mai

2 Stunden 9:30-11:30

Kurstage: Sa. 10.05

Kursort: Degginger Regensburg, Innenstadt

Kursleiter1: Susanne Brunner M.Sc. Physik
Kursleiter2: Christoph Schwarzmaier Dr. rer. nat. Chemie

Beschreibung: Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Physik und Chemie. 1h Physik Experimente mit Luft als Antrieb. Wir bauen Raketen! 1h entdeckt ihr die faszinierende Welt der Chemie. 

  • Ist Schwarz eigentlich nur Schwarz?
  • Warum heist es manchmal Rotkohl und manchmal Blaukraut?
  • Kann man Luft eigentlich sehen?
  • Wie funktioniert eine Rakete?

Diese und viele weitere Fragen erklären wir uns mit spannenden Experimenten.

Wir arbeiten mit Kleingruppen. Max 6 Kinder pro Kurs. 
Materialgeld in Kursgebühr enthalten.

2 Stunden 9:30-11:30

Kurstage: Sa. 10.05

Kursort: Degginger Regensburg, Innenstadt

Kursleiter1: Susanne Brunner M.Sc. Physik
Kursleiter2: Christoph Schwarzmaier Dr. rer. nat. Chemie

Beschreibung: Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Physik und Chemie. 1h Physik Experimente mit Luft als Antrieb. Wir bauen Raketen! 1h entdeckt ihr die faszinierende Welt der Chemie. 

  • Ist Schwarz eigentlich nur Schwarz?
  • Warum heist es manchmal Rotkohl und manchmal Blaukraut?
  • Kann man Luft eigentlich sehen?
  • Wie funktioniert eine Rakete?

Diese und viele weitere Fragen erklären wir uns mit spannenden Experimenten.

Wir arbeiten mit Kleingruppen. Max 6 Kinder pro Kurs. 
Materialgeld in Kursgebühr enthalten.

Abenteuer Wissenschaft für kleine Forscher
Experimentierkurs Unsere Erde - Modul aus der naturwissenschaftlichen Früherziehung

1 Samstag 1 h

Dann habt ihr hier Gelegenheit den tollen Kurs separat zu buchen. 

Themen: Kontinente, Vulkane, Erdbeben, Wüsten, unser Wetter, die faszinierende Pflanzen- und Tierwelt.

  • Warum ist unsere Erde rund?
  • Wie entstehen Berge und Vulkane?
  • Wie enstehen Wolken?
  • Warum hat ein Kaktus Stacheln und warum blühen manche Blumen?

Wo: Degginger Projektlabor Regensburg 
Wann: Sa. 10.05, 17-18 Uhr 

Kosten: 25€ (inkl Materialgeld) 

Kleingruppe: max 8 Kinder

Kursleiter: Susanne Brunner 

Abenteuer Wissenschaft für kleine Forscher
Experimentierkurs Weltraum und Technik - Modul aus der naturwissenschaftlichen Früherziehung

Themen: Unser Sonnensystem, Mond und Sterne, Astronauten und Roboter, Galaxien uns Sternenbilder 

  • Unser Sonnensystem
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Astronauten und Roboter
  • Galxien und Sternenbilder 

Ihr könnt nicht an Entdecker Werkstatt teilnehmen?
Dann habt ihr hier Gelegenheit den tollen Kurs separat zu buchen. 

Wo: Degginger, Regensburg Innenstadt
Wann: 10.05 12-14 Uhr 

Kosten: 56 € (inkl Materialgeld)

Kleingruppe: max 7 Kinder

Kursleiter: Nina Sindersberger M Sc. 

Abenteuer Wissenschaft für kleine Forscher
Experimentierkurs "Die magische Welt der Farben und optischen Täuschungen" - Modul aus der naturwissenschaftlichen Früherziehung

1 Samstag 2h

Dann habt ihr hier Gelegenheit den tollen Kurs separat zu buchen. 

Die magische Welt der Farben und optischen Täuschungen
Wie entstehen Farben und warum sehen wir sie?
Welche Farben sehen Tiere? 
Woher kommen die Farben unserer Natur?
Was haben Farben mit Gefühlen zu tun?
Kann man den Augen trauen?

Wo: Tanzstudio Kotch & Rhapsody, Stadtamhof 1, 93059 Regensburg 
Wann: Sa. 17.05, 12:30-14:30

Kosten: 49€ (inkl Materialgeld) 

Kleingruppe: max 8 Kinder

Kursleiter: Sabine Wollender

Juni

2 Stunden 

Kurstage: Sa. 28.06, 09:30-11:30

Kursort: Degginger, Regensburg Innenstadt

Kursleiter1: Susanne Brunner, M. Sc. Physik 
Kursleiter2: Christoph Schwarzmaier, Dr. rer. nat Chemie

Beschreibung: Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Physik und Chemie. 1h Physik Experimente mit Wasser und anderen Flüssigkeiten. 1h entdeckt ihr die faszinierende Welt der Chemie.

  • Wie trinken Bäume?
  • Was versteht man unter Kapillarkraft?
  • Warum schwimmen manche Dinge und manche nicht?
  • Warum kann man im Toten Meer so gut schwimmen?
  • Kann man mit Wasser Maschinen antreiben/steuern?
  • Warum sprudelt die Brausetablette, wenn sie ins Wasser gegeben wird?
  • Kann man Flüssigkeiten stapeln?

Diese und viele weitere Fragen erklären wir uns mit spannenden Experimenten.

Wir arbeiten mit Kleingruppen. Max 6 Kinder pro Kurs. 
Materialgeld in Kursgebühr enthalten.

2 Stunden 14-16 Uhr

Kurstage: Sa. 28.06, 14:30-16:30

Kursort: Degginger, Regensburg Innenstadt

Kursleiter: Susanne Brunner M. Sc. Physik 

Beschreibung: Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Physik und Chemie. 1h Physik Experimente mit Wasser und anderen Flüssigkeiten. 1h entdeckt ihr die faszinierende Welt der Chemie.

  • Wie trinken Bäume?
  • Was versteht man unter Kapillarkraft?
  • Warum schwimmen manche Dinge und manche nicht?
  • Warum kann man im Toten Meer so gut schwimmen?
  • Kann man mit Wasser Maschinen antreiben/steuern?
  • Warum sprudelt die Brausetablette, wenn sie ins Wasser gegeben wird?
  • Kann man Flüssigkeiten stapeln?

Diese und viele weitere Fragen erklären wir uns mit spannenden Experimenten.

Wir arbeiten mit Kleingruppen. Max 6 Kinder pro Kurs. 
Materialgeld in Kursgebühr enthalten.

Abenteuer Wissenschaft für kleine Forscher
Experimentierkurs Weltraum und Technik - Modul aus der naturwissenschaftlichen Früherziehung

Themen: Unser Sonnensystem, Mond und Sterne, Astronauten und Roboter, Galaxien uns Sternenbilder 

  • Unser Sonnensystem
  • Sonne, Mond und Sterne
  • Astronauten und Roboter
  • Galxien und Sternenbilder 

Ihr könnt nicht an Entdecker Werkstatt teilnehmen?
Dann habt ihr hier Gelegenheit den tollen Kurs separat zu buchen. 

Wo: Degginger, Regensburg Innenstadt
Wann: 28.06, 12-14 Uhr

Kosten: 56 € (inkl Materialgeld)

Kleingruppe: max 7 Kinder

Kursleiter: Nina Sindersberger M Sc. 

Juli

Wertgutschein 50€

50,00 €

Wertgutschein 50€

50,00 €

Hier handelt es sich um einen Wertgutschein von 50€, der der für alle Kurse eingelöst werden kann. 

Nach Bezahlung erhalten sie den Gutschein als PDF per Email zugesendet.

Wertgutschein 15€

15,00 €

Wertgutschein 15€

15,00 €

Hier handelt es sich um einen Wertgutschein von 15€, der der für alle Kurse eingelöst werden kann. 

Nach Bezahlung erhalten sie den Gutschein als PDF per Email zugesendet.

Forschercamp

Early Bird Preis.
Kommt zu unserem Forschercamp in den Sommerferien! 

3 Tage, Mi, Do, Fr 9-13 Uhr, 159€ inkl. aller Materialien

Wir bearbeiten gemeinsam spannende Themen. Forschen, experimentieren und erklären uns verschiedene Fragen mit spannenden Experimenten. 

Kurzweilige Ferientage mit vielen tollen Wow Momenten!

Bitte geben Sie ihrem Kind Hausschuhe und eine Brotzeit mit.

Early Bird Preis.
Kommt zu unserem Forschercamp in den Sommerferien! 

3 Tage, Mo, Di, Mi 9-13 Uhr, 159€ inkl. aller Materialien

Wir bearbeiten gemeinsam spannende Themen. Forschen, experimentieren und erklären uns verschiedene Fragen mit spannenden Experimenten. 

Kurzweilige Ferientage mit vielen tollen Wow Momenten!

Bitte geben Sie ihrem Kind Hausschuhe und eine Brotzeit mit.

Wertgutschein 50€

50,00 €

Wertgutschein 50€

50,00 €

Hier handelt es sich um einen Wertgutschein von 50€, der der für alle Kurse eingelöst werden kann. 

Nach Bezahlung erhalten sie den Gutschein als PDF per Email zugesendet.

Early English 4-6

Early english for Kids - Gruppe 4-6 Jährige (Kindergarten/Vorschule) 13-13:45 Uhr, samstags, Kurszeitraum: Juni-Juli

Geeignet für Neueinsteiger, sowie für die Kinder, die bereits im Block März-Mai teilgenommen haben.
Neue Themen!

8 Samstage in Folge 50 min, Start 07.06

  • Termine: samstags
  • 7. Juni, 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni
  • 5. Juli, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli
  • 2. August (Backup Termin sollte eine Stunde unsererseits krankheitsbedingt abgesagt werden)
  • Sollte ein Kind krank sein und nicht an einer Stunde teilnehmen können, gilt diese als abgegolte

  • Zu jeder Stunde erhaltet ihr ein kindgerechtes Handout mit den erlernten Wörtern

Kosten: 120 € pro Block (8*50 min)

Kleingruppe: max 7 Kinder

Kursleiter: tbd

Early english for Kids - Gruppe 4-6 Jährige (Kindergarten/Vorschule) 14-14:50 Uhr, samstags, Kurszeitraum: Juni-Juli

Geeignet für Neueinsteiger, sowie für die Kinder, die bereits im Block März-Mai teilgenommen haben.
Neue Themen!

8 Samstage in Folge 50 min, Start 07.06

  • Termine: samstags
  • 7. Juni, 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni
  • 5. Juli, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli
  • 2. August (Backup Termin sollte eine Stunde unsererseits krankheitsbedingt abgesagt werden)
  • Sollte ein Kind krank sein und nicht an einer Stunde teilnehmen können, gilt diese als abgegolte

  • Zu jeder Stunde erhaltet ihr ein kindgerechtes Handout mit den erlernten Wörtern

Kosten: 120 € pro Block (8*50 min)

Kleingruppe: max 7 Kinder

Kursleiter: tbd

Early english for Kids - Gruppe 4-6 Jährige (Kindergarten/Vorschule) 15-15:50 Uhr, samstags, Kurszeitraum: Juni-Juli

Geeignet für Neueinsteiger, sowie für die Kinder, die bereits im Block März-Mai teilgenommen haben.
Neue Themen!

8 Samstage in Folge 50 min, Start 07.06

  • Termine: samstags
  • 7. Juni, 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni
  • 5. Juli, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli
  • 2. August (Backup Termin sollte eine Stunde unsererseits krankheitsbedingt abgesagt werden)
  • Sollte ein Kind krank sein und nicht an einer Stunde teilnehmen können, gilt diese als abgegolte

  • Zu jeder Stunde erhaltet ihr ein kindgerechtes Handout mit den erlernten Wörtern

Kosten: 120 € pro Block (8*50 min)

Kleingruppe: max 7 Kinder

Kursleiter: tbd

Early English 6-8 / 1 + 2 Klasse - Lese- und Schreibfähigkeit ist Vorraussetzung 

Early english for Kids - Gruppe 6-8 Jährige / 1+2 Klasse  (Kindergarten/Vorschule) 13-13:45 Uhr, samstags, Kurszeitraum: Juni-Juli

Geeignet für Neueinsteiger, sowie für die Kinder, die bereits im Block März-Mai teilgenommen haben.
Neue Themen!

8 Samstage in Folge 50 min, Start 07.06

  • Termine: samstags
  • 7. Juni, 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni
  • 5. Juli, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli
  • 2. August (Backup Termin sollte eine Stunde unsererseits krankheitsbedingt abgesagt werden)
  • Sollte ein Kind krank sein und nicht an einer Stunde teilnehmen können, gilt diese als abgegolte

  • Zu jeder Stunde erhaltet ihr ein kindgerechtes Handout mit den erlernten Wörtern

Kosten: 120 € pro Block (8*50 min)

Kleingruppe: max 7 Kinder

Kursleiter: tbd

Early english for Kids - Gruppe 6-8 Jährige / 1 + 2 Klasse  (Kindergarten/Vorschule) 14-14:50 Uhr, samstags, Kurszeitraum: Juni-Juli

Geeignet für Neueinsteiger, sowie für die Kinder, die bereits im Block März-Mai teilgenommen haben.
Neue Themen!

8 Samstage in Folge 50 min, Start 07.06

  • Termine: samstags
  • 7. Juni, 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni
  • 5. Juli, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli
  • 2. August (Backup Termin sollte eine Stunde unsererseits krankheitsbedingt abgesagt werden)
  • Sollte ein Kind krank sein und nicht an einer Stunde teilnehmen können, gilt diese als abgegolte

  • Zu jeder Stunde erhaltet ihr ein kindgerechtes Handout mit den erlernten Wörtern

Kosten: 120 € pro Block (8*50 min)

Kleingruppe: max 7 Kinder

Kursleiter: tbd

Dauer: 2 h

Termin: 22.04.2025

Kosten: 49 € je Kind / 16 Kinder gesamt 

Kursort: Familienstützpunkt Freystadt  

Kursleiter1: Susanne Brunner, M. Sc. Physik

Themen: Farbe und Licht 

  • Hell und Dunkel, Licht- und Farbmischung, Spektralfarben und Optische Täuschung